Systemisches Coaching und Mediation
Halstenbek
Psychologische Konfliktberatung – Zukunftslösungen – Systemaufstellungen
Lehre und Forschung auf dem Gebiet der energetischen Befreiungstechniken Leitung: Dr. Sabine Timm
Krankheiten
Nach einer Behandlung oder einer medizinischen Abklärung von unklaren Symptomen oder auch parallel dazu, ist das Klopfen als Unterstützung von Heilungsprozessen oft ein segensreicher Prozess.
Klopfen zur Selbstbefreiung
EMT ist einfach anzuwenden. Die Ergebnisse sind oft unglaublich. Wie kann man feststellen, ob man als Selbstanwender die Hilfe eines erfahrenen EMT-Praktikers in Anspruch nehmen sollte? Die Einfachheit von EMT kann dazu führen, dass manche Menschen die Ausprägung ihres Problems falsch einschätzen oder ihre Fähigkeiten überschätzen.
Es ist wie bei einem Klavier: Das Klavier auf dem gespielt wird ist immer das gleiche. Der Unterschied entsteht dadurch, ob der Spieler ein Anfänger, ein mittelmäßig Erfahrener oder ein Meister ist.
EMT als Selbsthilfeinstrument wirkt sehr gut für einfache und einige einfachere Probleme. Wichtig ist es, nicht der EMT-Technik die Schuld zu geben, falls in Einzelfällen die guten Ergebnisse nicht – oder nicht so schnell – eintreten. In solchen Fällen gibt es eine gute Chance, dass ein erfahrener EMT-Praktiker weiterhelfen kann. Der Erfinder der Klopftechnik, Dr. Roger Callahan, gibt für seine Arbeit Erfolgsraten von 80 – 99 % an („Der Spuk ist vorbei“ und andere Veröffentlichungen von R. Callahan).
Checkliste
Hier ist eine kleine Checkliste, warum es sinnvoll sein kann, einen erfahrenen EMT-Praktiker zu Rate zu ziehen, wenn Sie selbst mit dem Klopfen an die Grenze stoßen und keine zufriedenstellende Lösung erreichen:
Bitte rufen Sie mich an, wenn Sie Fragen zur Aus- und Weiterbildung in der Energetischen-Meridianbalance-Technik EMT haben oder wenn Sie eine Einzelsitzung buchen möchten: Tel.: 040-835 9262